Statische Verstärkung mit Kohlefasertechnik
Voraussetzung für eine Verstärkung ist einerseits eine vorliegende Vorstatik bzw. eine bereits erfolgte Auslegung des Systems und andererseits eine Überprüfung des Untergrundes auf Eignung, z.B. hinsichtlich Abreißfestigkeit, Schubkraftaufnahme, etc.
Die Verstärkungsmaßnahmen eignen sich hervorragend für eine einfache Verstärkung ohne herkömmlichen Baumaßnahmen. Vielfach stellen diese oftmals eine Alternative zu einem Abbruch und einer Neuherstellung von beschädigten Bauteilen dar.
Leistungen
- Untergrundprüfung und Eignungsfeststellung
- Statische Berechnung / Auslegung des Systems
- Untergrundvorbehandlung und ggf. Instandsetzung
- Rauhigkeitsausgleich und Egalisierung
- Verklebung von Kohlefaser-lamellen und Winkel
- Laminat aus Kohlefaser-sheets
- Brandschutztechnische Verkleidung
Anwendungen
- Hoch- und Tiefgaragen
- Industriebauten
- Wohnbau / Adaptierungen
- Brücken
- Kamine